Der Verband Nord-Deutscher Wohnungs-Unternehmen ist eine Gruppe von Firmen. Die Firmen vermieten Wohnungen in ...
Für die Zeit der Sanierung des eigentlichen Standorts in der Großen Freiheit zieht Hamburgs legendärer Livemusikclub in die Ausweichspielstätte an der Lagerstraße 11. Anfang März sollen die dafür nöti ...
Wenn Sie per Briefwahl an der Wahl teilnehmen möchten, müssen Sie dies beantragen.
Durch die Erweiterung von zwei bestehen Naturschutzgebieten stehen in der Hansestadt nun über zehn Prozent der Landesfläche ...
Auf dem Friedhof Bergedorf wurde heute das neue Kolumbarium eröffnet. Die denkmalgeschützte ehemalige Leichenhalle bietet nun Platz für 330 Urnen. Nach einer umfassenden Umgestaltung steht der neue ...
Auf dem Baakenhöft in der HafenCity soll ein neues Opernhaus von Weltrang entstehen. Geplant ist ein architektonisch herausragendes Gebäude, das beste Bedingungen für die Hamburgische Staatsoper ...
Ksenija Bekeris, Schulsenatorin: „Neubauten sind für unsere Schulen immer etwas Besonderes: Deswegen freue ich mich, dass wir für die Stadtteilschule Stübenhofer Weg einen ansprechenden Neubau mit ...
Mehr als nur Unterrichtsflächen – das Heinrich-Heine-Gymnasium erhält bis Ende 2026 für rund 13,7 Millionen Euro einen rund 2.400 Quadratmeter großen Neubau mit einer Mensa mit Vitalküche und viel ...
David Heldmann wurde 1977 in Bochum geboren und wuchs in Dortmund auf. Er studierte Jura in Münster und wechselte für das Referendariat nach Hamburg, wo er 2007 sein zweites Staatsexamen ablegte.
Mit einer Pflanzaktion und einem gemeinschaftlichen Mittagessen öffnete heute das Projekt „Laden 4“ in der Altstadt seine Türen. Zu der Einweihung begrüßte das Projektteam neben Anwohnerinnen und ...
Der Immobilienmarktbericht, der seit vielen Jahren schon in Form eines kostenfreien PDF-Dokuments und als Broschüre vorliegt, wird einmal jährlich – in der Regel im Mai – durch den Landesbetrieb ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results