Das Festival Ruhrtriennale in einstigen Fabriken des Reviers muss angesichts von 17 Millionen Euro Jahresetat hohe Ansprüche ...
Wie wichtig ist den Menschen Kultur? Ist dafür in Zeiten von Krisen und großen Herausforderung Platz? Eine Umfrage ergibt ein ...
Die Silbermann-Tage überwinden Grenzen - geografisch und musikalisch. Dazu stehen im September innovative Konzertformate auf ...
Die Festspiele MV machen zum Start in das Frühjahr schon Lust auf den musikalischen Sommer. Ein alter Bekannter sorgt beim traditionellen Festspielfrühling auf Rügen für besondere Töne.
Das Radio-Reenactment für Pianisten und 8-Kanal Soundcollage aus originalen Radiodokumenten macht das wichtigste ...
Die Hochschule für Musik und Theater München (HMTM) zählt zu den bedeutendsten und vielfältigsten Ausbildungsstätten für Musik‑, Tanz‑ und Theaterberufe in Europa und ist ein Begegnungsort in einem in ...
Die Dozentur Diktion Französisch für Gesangsstudierende www.zhdk.ch ist mit der Dozentur Sprechtechnik für Gesangsstudierende und/oder der Dozentur Diktion Italienisch für Gesangsstudierende ...
Komponistinnen bleiben oft unbekannt – an Musikhochschulen und in Konzertsälen. Studentinnen der Hochschule für Musik Basel FHNW rufen ein Festival ins Leben, das Meisterinnenwerke ins Zentrum stellt: ...
Das Semperoper Ballett möchte sich zwei Jahrhunderte nach seiner Gründung nicht nur klassisch präsentieren. Auch im modernen ...
Wie großartig unkonventionell Percussion in der Neuen Musik agiert, habe ich unter anderem beobachtet, als kurz vor Beginn ...
Ein Bühnenweihfestspiel im engeren Sinne ist Richard Wagners „Parsifal“ schon lange nicht mehr. Selbst in Bayreuth hat es ...
Der Bildhauer Raimund Kummer und der Komponist Daniel Ott stellen ihr für den Pariser Platz konzipiertes Projekt „5-5-5-5 cut ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results