Der Friedrich-Wilhelm-Stollen bei Lichtenberg ist ein attraktives Ziel für die Besucher im Frankenwald. Der Förderverein arbeitet weiter am Ausbau der Führungsstrecke – bald mit neuen Vorsitzenden.
Zu den vielen Tarifrunden dieses Jahres zählen die Verhandlungen im bayerischen Kfz-Gewerbe. Wer derzeit ein Auto kaufen oder ...
18 staatlich geprüfte Wirtschafter für Landbau wurden an der Landwirtschaftsschule verabschiedet. Zwei junge Teilnehmer aus dem Kulmbacher Land schlossen dabei besonders gut ab.
Die Teuerungswelle hat an Dynamik verloren, doch die Preise mancher Lebensmittel steigen nach wie vor rasch.
Eine junge Frau liefert einem Mann eine Pizza aus. Als sie seine Wohnung verlässt, soll der Mann versucht haben, mit einem ...
Nach einer Party verpasst ein 17-Jähriger den letzten Zug. Während er auf seine Mutter wartet, soll er grundlos Fenster am ...
Bekommt Thomas Müller einen neuen Vertrag? Oder endet die Zeit beim FC Bayern im Sommer? Dietmar Hamann sieht den Verein ...
In der Tischtennis-Bezirksliga wird der Kampf um die beiden Relegationsplätze auf einmal wieder megaspannend. Auch Moschendorf darf nach zuletzt zwei Siegen hoffen. In der Bezirksoberliga ist die Ents ...
Marine Le Pen ist äußerst beliebt in Frankreich - und ein Schreckgespenst für moderate politische Kräfte in ganz Europa. Nun ...
Ein Getränkelastwagen fährt auf der Autobahn 9 in Mittelfranken auf einen Lkw auf. Der Fahrer wird dabei eingeklemmt.
Der Freistaat schlägt neue Wege im Gesundheitstourismus ein: Er will Orte als Waldheilbad oder als Waldkurbetriebe ausweisen. Warum das für Oberfranke eine besondere Chance ist.
Geflammter Kardinal, Bleiche Jungfernschenkel und die Gräfin von Paris sind nicht nur köstlich, sondern auch wertvoll für die Artenvielfalt. Wie man ein Bäumchen bekommt – und es vielleicht nicht einm ...