Biogen ist eines der weltweit führenden Biotechnologie-Unternehmen. Wir leisten Pionierarbeit in der Wissenschaft und treiben Innovationen für komplexe und schwere Erkrankungen voran. Unsere Forschungspipeline umfasst Wirkstoffkandidaten in den Bereichen Neurologie, Neuropsychiatrie, Immunologie und seltene Krankheiten.
General terms and conditions Biogen Switzerland AG Valid from 1 March 2020 1 Scope The following general terms and conditions for logistics services (here-in after referred to as "GTC") regulate customers' goods purchases from Arvato Distribution GmbH (hereinafter referred to as "Arvato"). Arvato Distribution
Unsere Unternehmenskultur vereint die Menschen bei Biogen in einem Umfeld, das von Ethik, Inklusivität und Agilität geprägt ist und Patientinnen und Patienten in den Mittelpunkt stellt. Erfahren Sie mehr
Bei Biogen treffen einzigartig talentierte Menschen zusammen, um das Unlösbare zu lösen. Wir sind bei Biogen, um einige der komplexesten und schwersten Krankheiten zu besiegen. Bis heute schaffen wir bei Biogen neue Möglichkeiten, wachsen gemeinsam an Herausforderungen und entwickeln Lösungen.
Biogen est l’une des premières entreprises de biotechnologies au monde. Nous effectuons un travail de pionnier en matière de science et faisons avancer les innovations dans le domaine des maladies complexes et graves.
Depuis sa fondation, Biogen a développé de plusieurs innovations majeures, dont plusieurs traitements de la sclérose en plaques, le premier traitement approuvé pour l'amyotrophie spinale, et deux traitements co-développés pour aborder une …
Chez Biogen, nous étudions des maladies ne pouvant être traitées que de manière insuffisante, voire pas du tout. Comptant parmi les leaders mondiaux de la biotechnologie au monde, notre objectif est d'améliorer la vie des patientes et des patients grâce à des thérapies innovantes.
Thomas Mayer ist seit Februar 2024 General Manager bei Biogen Switzerland AG. Zuvor leitete er ab Mai 2020 die Business Unit Multiple Sklerose in Deutschland und verantwortete von September 2022 bis Oktober 2023 übergangsweise zusätzlich den Bereich Communications.